PWBaukunst engagiert sich regelmäßig bei Ausschreibungen und Konkurrenzen im Bereich Kunst am Bau bzw. Kunst im öffentlichen Raum. Meist werden hierzu architektonische Arbeitsweisen mit konzeptionell freieren Gestaltungsstrategien kombiniert und vorrangig klimagerechte organisch-gärtnerische Mittel eingesetzt.
Herzliyaplatz Leipzig, 2018-21
Zu Ehren der Städtepartnerschaft zwischen Leipzig und dem israelischen Herzliya wurde der im Westen der Innenstadt gelegene Verkehrsplatz zum Gestaltungsthema eines internationalen Kunstwettbewerbs gemacht.
Unser mit dem 1. Preis ausgezeichneter Beitrag wurde in den Folgejahren umgesetzt. Die zugehörige steinerne Informationsstele wurde leider wiederholt Ziel destruktiver Attacken.
Künstlerische Umfeldgestaltung FLI, Hannover
Für das großräumige Entree eines Forschungsinstituts bei Hannover wurde ein Kunst am Bau – Wettbewerb ausgelobt. Im Sinne positiver Klimaeffekte wurde auf eine baulich-skulpturale Setzung mit den üblichen Versiegelungen etc. verzichtet, und statt dessen eine Gruppe von grünen Heckenräumen als Aufenthalts-, Rückzugs- und sommerlichen Veranstaltungsräumen konzipiert.
Kunst am Bau _ Umweltbundesamt, Berlin 2022
Für die künstlerische Gestaltung des 1938 errichteten Bürogebäudes wird ein vorhandenes, bauzeitliches Element des historischen Treppengeländers aufgegriffen und in eine bildhauerische Dimension übersetzt. Das Eichenblatt-Motiv wird in variierenden Maßstäben in ebenfalls bauzeitlich prägende Travertin-Steinplatten graviert.